Direkt zum Inhalt

Zukünftiges Sanierungsgebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße“ in Alpirsbach

Hetal Gebäude: Gewerbegebäude Hetal

Sanierungsgebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße“ in Alpirsbach

Herzlich Willkommen auf der Infoseite zum Sanierungsgebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße“. Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen die Gelegenheit geben, sich über den aktuellen Stand und den weiteren Prozess zu informieren. Sollten Sie Anregungen und Wünsche haben, kommen Sie gerne auf uns zu.

Aktuelle Meldungen

Hetal Gelände: Straße mit einem Gebäude, dass von Bäumen verdeckt wird
Gespeichert von Moderation am
09
04
2025

Wozu dienen die vorbereitenden Untersuchungen?

Das Ziel der vorbereitenden Untersuchungen - kurz VU - ist es, Beurteilungsgrundlagen über die Notwendigkeit einer städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme im dafür abgegrenzten Untersuchungsgebiet zu gewinnen. Grundlage ist eine Bestandsaufnahme vor Ort sowie die Beteiligung der Betroffenen sowie der Träger öffentlicher Aufgaben.

Bürgerinformationsveranstaltung: Saal mit Menschen
Gespeichert von Moderation am
09
04
2025

Bürgerinformationsabend am 09.01.2025 zum zukünftigen Sanierungsgebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße“

Am 09.01.2025 fand eine Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zu den laufenden vorbereitenden Untersuchungen (VU) und zum zukünftigen Sanierungsgebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße“ in Alpirsbach statt. Die mit der Sanierung beauftragte Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH stellte in Zusammenarbeit mit der Stadt Alpirsbach den aktuellen Stand dar.

Brücke über Kinzig: Brücke mir Häusern rechts und links
Gespeichert von Moderation am
09
04
2025

Was ist ein Sanierungsgebiet?

Ein Sanierungsgebiet bezeichnet ein Gebiet mit besonderen baurechtlichen Voraussetzungen, in dem sogenannte Modernisierungs- und Ordnungsmaßnahmen durchgeführt werden können. Das übergeordnete Ziel besteht darin, städtebauliche Mängel und Missstände zu beheben.

3D-Darstellung eines Hauses mit Beschriftungen zu Maßnahmen wie Solarthermie, Dach- und Dämmungserneuerung, Dachgeschoss- und Innenausbau, Malerarbeiten, Bodenbeläge, Elektroarbeiten, Heizungserneuerung, Kellerdeckendämmung, Fenster- und Türerneuerung, Sanitärarbeiten, Fassadendämmung und Erneuerung von Roll- und Fensterläden.
Gespeichert von Moderation am
09
04
2025

Fördermöglichkeiten für Eigentümerinnen und Eigentümer

Die vorbereitenden Untersuchungen dienen unter anderem dazu, die Mitwirkungsbereitschaft der Eigentümerinnen und Eigentümer zu erheben, die Notwendigkeit von Modernisierungsmaßnahmen ermitteln und Grundlagen für Fördermöglichkeiten zu schaffen.

Downloads

Abgrenzungsplan Sanierungsgebiet

Standard
Datei

Präsentation der Bürgerwerkstatt vom 09.01.2025

Standard
Datei

Geplante Schritte

Im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen und der anschließenden Sanierungsdurchführung sind verschiedene Verfahrensschritte einzuhalten. Diese sind teilweise gesetzlich vorgeschrieben, teilweise ergeben sie sich aus dem Gesamtzusammenhang und sollen eine frühzeitige Information und Aktivierung der Betroffenen vor Ort ermöglichen. Im Folgenden wird Ihnen der aktuelle Stand sowie der weitere Ablauf anhand der wesentlichen Schritte aufgezeigt.

Zeitstrahl

Frühjahr 2033

Ende des Durchführungszeitraums

Nach jetzigem Stand endet der Durchführungszeitraum im Frühjahr 2033. Bis dahin stehen die Fördermittel zur Verfügung und es müssen die kommunalen und privaten Maßnahmen abgeschlossen werden. …

Nach jetzigem Stand endet der Durchführungszeitraum im Frühjahr 2033. Bis dahin stehen die Fördermittel zur Verfügung und es müssen die kommunalen und privaten Maßnahmen abgeschlossen werden.

Mai 2025

Beginn des Gebäudeabbruchs Hetal-Areal

Im Mai 2025 wurde mit dem Abbruch des Hetal-Areals begonnen. Die Abbrucharbeiten sollen noch im Jahr 2025 abgeschlossen werden. …

Im Mai 2025 wurde mit dem Abbruch des Hetal-Areals begonnen. Die Abbrucharbeiten sollen noch im Jahr 2025 abgeschlossen werden. Auf der freiwerdenden Fläche soll das neue Feuerwehrhaus der Stadt Alpirsbach errichtet werden.

April 2025

Sanierungsdurchführung

Nach der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebiets „Marktplatz / Freudenstädter Straße" kann mit der Durchführung kommunaler und privater Maßnahmen begonnen werden. …

Nach der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebiets „Marktplatz / Freudenstädter Straße" kann mit der Durchführung kommunaler und privater Maßnahmen begonnen werden. Hierzu werden Sie fortlaufend über diese Projektseite, die Homepage der Stadt Alpirsbach, das Amtsblatt und die lokale Presse informiert.

15.04.2025

Förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets

Nach Abschluss der vorbereitenden Untersuchungen wurde das Sanierungsgebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße" am 15.04.2025 durch Gemeinderatsbeschluss förmlich festgelegt. …

Nach Abschluss der vorbereitenden Untersuchungen wurde das Sanierungsgebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße" am 15.04.2025 durch Gemeinderatsbeschluss förmlich festgelegt.

07/2023 - 02/2025

Vorbereitende Untersuchungen

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH hat im Auftrag der Stadt Alpirsbach eine Bestandsaufnahme im Gebiet durchgeführt und die betroffenen Bürger sowie die Träger öffentlicher Belange beteiligt. …

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH hat im Auftrag der Stadt Alpirsbach eine Bestandsaufnahme im Gebiet durchgeführt und die betroffenen Bürger sowie die Träger öffentlicher Belange beteiligt. Die vorbereitenden Untersuchungen richten sich nach § 141 BauGB und dienen unter anderem dazu, die Sanierungsziele für das Gebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße" zu konkretisieren. Die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen wurden in der Gemeinderatssitzung am 15.04.2025 vorgestellt.

09.01.2025

Bürgerinformationsabend

Im Rahmen des Bürgerinformationsabends zum zukünftigen Sanierungsgebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße“ wurden die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der vorbereitenden Untersuchunge …

Im Rahmen des Bürgerinformationsabends zum zukünftigen Sanierungsgebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße“ wurden die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der vorbereitenden Untersuchungen und über die geplante Sanierungsdurchführung informiert. Zudem konnten die Anwesenden in einem interaktiven Teil ihre Anregungen einbringen. 

30.04.2024

Aufnahme in das Landessanierungsprogramm

Die Stadt Alpirsbach wurde im Frühjahr 2024 mit dem Gebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße" in ein Programm der Städtebauförderung aufgenommen. …

Die Stadt Alpirsbach wurde im Frühjahr 2024 mit dem Gebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße" in ein Programm der Städtebauförderung aufgenommen. Damit wurden Fördermittel für die Behebung städtebaulicher Mängel und Missstände bereitgestellt. Die Umsetzung von Maßnahmen und der Abruf von Fördermitteln erfolgt nach Abschluss der vorbereitenden Untersuchungen mit der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebiets.

Kontakt

Norina Flietel

Falls Sie weitere Fragen zum Projekt haben oder weitere Informationen benötigen, hilft Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne weiter:

Telefon: 07141 16 757-282
E-Mail: norina.flietel@wuestenrot.de

Frau Norina Flietel
Teamleiterin in der Abteilung Städtebau

Cookies UI