Direkt zum Inhalt

Was bedeutet „Dreifache Innentwicklung“?

Was bedeutet „Dreifache Innentwicklung“?

Der Grundsatz „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“ gilt mittlerweile seit vielen Jahren und beschreibt, vor dem Hintergrund der begrenzten Flächenverfügbarkeit, den Anspruch, zuerst Flächen im bebauten Siedlungsgefüge zu verwenden. Hierbei kann es sich gleichermaßen um die erstmalige Bebauung einer Fläche oder ein Flächenrecycling handeln.

Wohngebäude in Loßburg, begrünter Hinterhof

Bei Flächenentwicklungen entstehen oft Zielkonflikte, weil viele verschiedene Ansprüche entstehen. Deshalb wurde der Ansatz der „Dreifachen Innenentwicklung“ entwickelt, welcher aussagt, dass die Themen

  • Bauliche Innenverdichtung
  • Mobilität
  • Grüne und blaue Infrastruktur

Immer zusammen bearbeitet werden müssen, damit qualitätvolle Entwicklungen gelingen können. Hierbei ist es nicht notwendig, dass alle Themen auf einer Fläche adressiert werden, sondern in einem fußläufig einfach erreichbarem Radius.

Ein weiterführendes Hintergrundpapier kann auf der Seite des Umweltbundesamts gedownloadet werden. 

Cookies UI