Direkt zum Inhalt

Kartendiskussion: lücken(Loß)

Aussichtsturm Loßburg, im Hintergrund Gebäude

Kartendiskussion: lücken(Loß)

Im Rahmen dieser Kartendiskussion können Sie Orte in Loßburg markieren, an denen Sie Potenzial für eine Entwicklung im Sinne der dreifachen Innenentwicklung sehen.

 

Was bedeutet dreifache Innenentwicklung?

Bauliche Innenverdichtung

Hier gibt es Potenzial für Nachverdichtung im Bereich Wohnen oder Gewerbe. Sie können sowohl eine bisher unbebaute Fläche markieren als auch ein Gebiet, welches sie umstruktieren würden, weil es z. B. Leerstände gibt.

 

Mobilität

Hier gibt es Bedarf für eine Verbesserung der Verkehrssituation. Sie können gleichermaßen notwendige Veränderungen für Fußgänger, Rad- und Autofahrer oder den öffentlichen Nahverkehr markieren.

 

Grüne und blaue Infrastruktur

Hier können Grün- oder Freiräume aufgewertet werden. Sie sollen den Menschen für Erholung, Bewegung und Begegnung dienen und zum Erhalt der Biodiversität beitragen, die Gesundheit und Umweltgerechtigkeit fördern und die Entwicklung resilienter Strukturen unterstützen

 

Eine genaue Anleitung zur Durchführung der Kartendiskussion finden Sie hier. Die Beiträge werden unseren Moderationsrichtlinien entsprechend geprüft und moderiert, bitte achten Sie daher auch einen angemessenen Umgangston.

 

Was machen wir mit den Ergebnissen? 

Ihre Markierungen werden ausgewertet und Schwerpunktbereiche identifiziert, in denen alle drei o. g. Themen zusammenkommen. In den Ortschaftsratssitzungen im Dialog wird hieran dann weitergearbeitet. Die Ergebnisse sollen Zielkonzepte für die Schwerpunktbereiche (Testentwürfe) sein.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
Kategorie

Aktuelle Beiträge

Regionaler Nahverkehr stärken

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Mobilität
Hauptstraße, 72290

Bessere Möglichkeiten mit dem Nahverkehr die Teilorte zu erreichen, da ein Auto aktuell alternativlos ist.

Zug

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Mobilität
Bahnhofstraße, 72290

Endlich wieder ein stabiler Zugfahrplan mit Halt in Loßburg. Vorallem für die Pendler ist die aktuelle Situation ziemlich bescheiden und oft bleibt dann nur das Auto als Alternative.

Fahrrad Stellplatz

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Mobilität
B 294;B 462, 72290

Für die Pendler einen Platz wo man sein Fahrrad sicher anschließen kann.

"Bewegung"

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Grüne und blaue Infrastruktur
Anne-Frank-Straße 16, 72290

Im Bereich Rodt gibt es zwar einen Spielplatz jedoch wäre ein "Bolzplatz " (gerafe für die älteren Kinder) wirklich angebracht.

RadNETZ BW "Alltag"

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Mobilität
B 294;B 462, 72290 Freudenstadt

Der Alltags-Radweg von RadNETZ BW über Lauterbad ist auf der Gemarkung Loßburg kaum befahrbar, ausserdem ist der offizielle Radweg an 4 Stellen für Radfahrer gesperrt.

Schlechter Wegbelag für Radfahrer

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Mobilität
Kohlbergweg, 72290

Einziger Radweg nach Freudenstadt (nur todesmutige Radfahrer benutzen die B294/462) ist in nassem Zustand kaum mehr sicher befahrbar.

Radwege vergessen

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Mobilität
Freudenstädter Straße 16, 72290

Bei der Neugestaltung wurden die Radwege vergessen und die Gehwege mit rötlichen Belag gestaltet.

Gehweg fehlt

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Mobilität
Hohenrainweg 2, 72290

Hier fehlt einfach ein Gehweg und die Autofahrer rasen hier immer weil die Straße so breit und übersichtlich ist.

Radweg fehlt

Gespeichert von Gast am 1 Kommentar
Mobilität
Sulzbacher Straße, 72290

Hier fehlt einfach ein Radweg. Evt. könnte man den Fußweg für Radfahrer freigeben, auch wenn das ein Umweg bedeutet wenn man nach Freudenstadt (über Hohenrodt) radeln will.

Zweirad-Überholverbot

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Mobilität
Obere Schulstraße 30, 72290

Auf Schulstraße und Breunigerweg könnte man ein Zweirad-Überholverbot (Zeichen 277.1) einrichten. Die Straßen sind vermutlich zu schmal um ein Zweirad mit dem vorgeschrieben 1,5m zu überholen.

Zebrastreifen besser beleuchten/Schikanen

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Mobilität
Am Wassergraben 15, 72290

Ich musste hier leider schon mitansehen wie ein Elterntaxi fast eine Schülerin, die vom Bus kam, überfahren hat. Es war nass und dunkel.

Cookies UI