Direkt zum Inhalt

Daseinsvorsorge, Versorgung und demographischer Wandel

Daseinsvorsorge, Versorgung und demographischer Wandel

Wie zufrieden sind Sie mit den Entwicklungen im Bereich Daseinsvorsorge, Versorgung und demographischer Wandel? Verfassen Sie gerne eine Antwort und gehen Sie darauf ein, was Ihnen gut gefällt, was unbedingt beibehalten werden sollte und was eventuell noch verbessert werden könnte.

Ihre Antwort

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Antworten und ihre Begründung

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare

Stimmerklärung für Umfrage „Daseinsvorsorge, Versorgung und demographischer Wandel“

Antwort: eher zufrieden

Die geplante Wasserenthärtungsanlage sollte schnellstmöglich in Betrieb gehen.

Gespeichert von Gast am 1 Kommentar

Stimmerklärung für Umfrage „Daseinsvorsorge, Versorgung und demographischer Wandel“

Antwort: eher unzufrieden

Versorgung als Familie eher dürftig, keine Drogerie, kein Metzger und kein Bioladen mehr. Ein kleiner Markt in der Woche würde Abwechslung bringen.
Ein Einkaufsladen und ein Discounter (beides gehörend zu Edeka) reicht nicht aus. Die Versorgung muss dann außerhalb Muggensturms mit dem Auto gemacht werden, da auch das Radnetz nicht gerade kinderfreundlich ist

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare

Stimmerklärung für Umfrage „Daseinsvorsorge, Versorgung und demographischer Wandel“

Antwort: zufrieden

Schön dass es eine neue Ärztin im Ort gibt.

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare

Stimmerklärung für Umfrage „Daseinsvorsorge, Versorgung und demographischer Wandel“

Antwort: eher unzufrieden

Das Thema Wochenmarkt sollte man mal ins Auge fassen...da der hofladen vermutlich geschlossen bleibt fehlt in der Ortsmitte eine solche Einkaufsmöglichkeit.....

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare

Stimmerklärung für Umfrage „Daseinsvorsorge, Versorgung und demographischer Wandel“

Antwort: eher zufrieden

Es wäre schön, wenn die öffentlichen Anbindungen mit Bus/Bahn noch etwas verbessert werden könnten. Wenn unsere Tochter am Wochenende zbs. nach Karslruhe möchte müssen wir sie immer nachts abholen, da ab einer gewissen Uhrzeit keine Straßenbahn mehr nach Muggensturm fährt. In Rheinstetten fahren sie beispielsweise alle Stunde nachts...

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare

Stimmerklärung für Umfrage „Daseinsvorsorge, Versorgung und demographischer Wandel“

Antwort: eher unzufrieden

Der Einkaufsmarkt ist leider etwas dürftig…ein Drogeriemarkt wäre wirklich super da man dafür aktuell mit dem Auto in ein Nachbardorf fahren muss…auch ein Metzger fehlt uns noch oder eine zweite Apotheke wäre klasse. Wenn sich mal eine Möglichkeit ergäbe wäre es auch sehr schön einen netten Biergarten zu haben, indem man gemütlich draußen sitzen kann.

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare

Stimmerklärung für Umfrage „Daseinsvorsorge, Versorgung und demographischer Wandel“

Antwort: unentschlossen

Überdenken der ALTEN Vorgaben in Bezug auf Parkeinzeichnungen im kompletten Dorf. Was einmal gut war muss heute nicht mehr gut und zeitgerecht sein! Umstände haben sich geändert, Eigentümer haben sich geändert.

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare

Stimmerklärung für Umfrage „Daseinsvorsorge, Versorgung und demographischer Wandel“

Antwort: unentschlossen

Ich wünsche mir eine kommunale Kita, die unabhängig von Fremddienstleistern ist, damit den Bedürfnissen (z.B. Öffnungszeiten) der BürgerInnen entsprochen werden kann und zuverlässig die Kinderbetreuung gesichert ist.

Cookies UI