Sozialer Zusammenhalt und Freizeit
Wie zufrieden sind Sie mit den Freizeitmöglichkeiten und dem sozialen Zusammenhalt in Muggensturm? Erläutern Sie uns gerne, was Sie positiv bewerten und an welcher Stelle Sie eventuell Verbesserungspotential sehen.
Antworten und ihre Begründung
Stimmerklärung für Umfrage „Sozialer Zusammenhalt und Freizeit“
Antwort: unentschlossen
Wenn es nicht so tolle Vereine gäbe, gibt es kaum Treffpunkte für Bürger, die auch qualitativ sind. Die Freizeitanlage ist am Wochenende überfüllt, und somit bereits sehr runter gekommen.
Im Dorf gibt es kaum Plätze zum Begegnen, da wir keine Geschäfte haben oder die Plätze zu nah an viel befahrenen Straßen sind.
Stimmerklärung für Umfrage „Sozialer Zusammenhalt und Freizeit“
Antwort: eher unzufrieden
Beim Volksfest sollte der Verkauf von einfachen Speisen wie Pommes, Merguez, etc. den Vereinen vorbehalten sein.
Stimmerklärung für Umfrage „Sozialer Zusammenhalt und Freizeit“
Antwort: unentschlossen
Es fehlt eine Örtlichkeit, wo sich Begegnungen (u.a. für Familien z.B. in Krabbel-u. Spielgruppen) realisieren lassen. Dazu würde sich eine Umwidmung des (bestehenden) Oase-Gebäudes anbieten.
Stimmerklärung für Umfrage „Sozialer Zusammenhalt und Freizeit“
Antwort: zufrieden
Es ist super, dass es den Weihnachtsmarkt und nun auch den Altdorfflohmarkt gibt. Ein Wochenmarkt wäre noch super oder ein Biergarten.
Stimmerklärung für Umfrage „Sozialer Zusammenhalt und Freizeit“
Antwort: unentschlossen
In Bezug auf Freizeit haben wir das Gefühl dass der Fokus auf die neuen Wohngebiete gelegt wird und die alten Bereiche vergessen werden. Es gibt Spielplätze die Verbesserungswürdig sind. Siehe z.B. „Spielplatz“ in der Geschwister-Scholl-Straße. Auch haben wir das Gefühl dass die ältere Generation einen sehr hohen Mitspracheanteil haben was wie wo umgesetzt wird und die Altersgruppe 35 bis 45 mit Familie komplett vergessen wird. Daher ist der soziale Zusammenhalt bei den älteren Altersgruppen sehr hoch.
Stimmerklärung für Umfrage „Sozialer Zusammenhalt und Freizeit“
Antwort: unentschlossen
Ich würde mir wünschen, dass der Wasserbereich am Tierspielplatz wieder sauber gemacht wird und eventuell kostengünstig erweitern. Bspw mit einem Brunnen zum Pumpen und einem Matschtisch.
Soziale, ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen soll weiter gefördert und honoriert werden. Bspw 10er Karte am Baggersee o.ä. als Dank.