Direkt zum Inhalt

Leben, Klima und Energie

Leben, Klima und Energie

Wie zufrieden sind Sie mit den Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, Klima und Energie? Bitte teilen Sie uns mit, was bereits gut läuft und an welchen Stellen Sie eventuell Verbesserungsvorschläge haben.

Die Beitragsabgabe im Dialog ist aktuell geschlossen.

Antworten und ihre Begründung

Gespeichert von Gast am 1 Kommentar

Stimmerklärung für Umfrage „Leben, Klima und Energie“

Antwort: eher unzufrieden

Beratungen für Bürger wären sinnvoll.
Wohin kann ich mich wenden etc.

Gespeichert von Gast am 1 Kommentar

Stimmerklärung für Umfrage „Leben, Klima und Energie“

Antwort: unzufrieden

Einspeisung von neuen Photovoltaikanlagen im Industriegebiet ist nicht möglich.

Photovoltaikanlagen werden bei Neubauten nicht gefördert. Bei Bestandsgebäuden wiederum schon.

Gespeichert von Gast am

Stimmerklärung für Umfrage „Leben, Klima und Energie“

Antwort: eher unzufrieden

Statt vieler kleiner Photovoltaikanlagen zu fördern, halte ich es für sinnvoller Großanlagen unter Bürgerbeteiligung zu bauen. Durch die breitere Nutzerstreuung erhöht sich die Effizienz. Auch Speicherung für die Nacht ist so kostengünstiger zu erreichen.

Gespeichert von Gast am

Stimmerklärung für Umfrage „Leben, Klima und Energie“

Antwort: eher unzufrieden

Das Straßenbegleitgrün verschwindet zusehends aus unseren Dorfstraßen und gerade Bäume, die gefällt wurden, werden nach der Rodung nicht ersetzt. Aufgrund der Klimaerwärmung werden diese Bäume und das Straßenbegleitgrün aber zunehmend wichtiger für eine Abkühlung innerorts.

Gespeichert von Gast am

Stimmerklärung für Umfrage „Leben, Klima und Energie“

Antwort: eher unzufrieden

Es wäre schön, wenn Wert auf eine sanfte und nachhaltige Forstwirtschaft gelegt werden könnte, die den Erhalt alter hoch gewachsener Bäume mit einschließt. Gerade die alten Bäume sind für unser Klima wertvoll und bringen auch in den heißen Sommern eine Abschattung des gesamten Waldes. Es wäre wichtig alles zu tun, um den Wald als Erholungsraum für uns und nachfolgenden Generationen zu erhalten.

Cookies UI