Direkt zum Inhalt

Was ist ein Stadtentwicklungskonzept?

Ein Stadtentwicklungskonzept (kurz: SEK) ist wie ein roter Faden für die nächsten rd. 20 Jahre. Vorgabe ist, dass ein SEK in einem partizipativen Prozess, unter Beteiligung aller relevanten Akteure erarbeitet wird (z.B. Bürgerschaft, Eigentümer, Gremien etc.).

Stadt Creglingen: Luftbild

Es soll darstellen, welche die Zukunftsaufgaben der Stadt sind und dazu umsetzbare Maßnahmen formulieren. Voraussetzung ist, dass das gesamte Stadtgebiet untersucht wird.

Bei der Erarbeitung der Ist-Situation müssen die verschiedensten Themen untersucht werden. Das nennt man ein thematisch integriertes Vorgehen. Wichtige Themen sind z. B.:

  • Bauen – Wohnen – Stadtentwicklung
  • Gewerbe – Arbeiten
  • Freizeit und Zusammenleben – Bildung
  • Nahversorgung und medizinische Versorgung 
  • Verkehr und Mobilität
  • Klima – Energie
  • Digitalisierung

Für die Stadt Creglingen wurden erste thematische Schwerpunkte in einem Verwaltungsworkshop und einer Gemeinderatsklausur erarbeitet.

Cookies UI