Direkt zum Inhalt

Solarstromversorgung für Oberschule und Sporthalle

Solaroberschule Naunhof

Der Ausbau der erneuerbaren Energien stellt einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Reduzierung des CO₂-Ausstoßes dar. Aufgrund seiner dichten Bebauung bieten im Untersuchungsgebiet vor allem Dachflächen ein hohes Potenzial für die Nutzung von Solarenergie. Die Stadt Naunhof möchte dieses Potenzial nutzen und plant daher die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Oberschule am östlichen Rand des Fördergebiets. Der hierüber erzeugte Solarstrom soll vor Ort zur Deckung des Strombedarfs der Oberschule und der Sporthalle genutzt werden. Gegebenenfalls anfallende Überschüsse sollen zur späteren Nutzung in den Abend- und Morgenstunden bzw. an sonnenarmen Tagen vor Ort zwischengespeichert werden.

 

Geplante Kosten: ca. 150.000 €

Voraussichtliche Bauzeit: 01.04.2025-31.12.2025

Logo

 

 

 

Cookies UI