Aktuelle Beteiligungsprojekte
Seit 14 Tagen geschlossen

„Hier lebt Schiebock“ – Zukunftsfähige Innenstadt Bischofswerda
Liebe Bürgerinnen und Bürger, unter dem Motto „Hier lebt Schiebock“ beteiligt sich die Stadt Bischofswerda am Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Ziel des Bundesförderprogramms ist die Stärkung der Zentren als multifunktionale Standorte.

Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung im ESF Zentrum/Süd 2021-2027
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Bischofswerda möchte sich am Programm „Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung“ des Freistaates Sachsen, gefördert über den Europäischen Sozialfonds ESF Plus 2021-2027, beteiligen.

Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren - Weinsberg resilient
Herzlich willkommen auf der digitalen Informationsseite zum Projekt „Weinsberg resilient“. Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen die Möglichkeit geben, sich zum aktuellen Stand und den anstehenden Entwicklungen zu informieren.

Sanierungsgebiete³ - Tag der Städtebauförderung 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Freudenstadt und Baiersbronn, nichts ist beständiger als der Wandel.

Städtebauförderung Jettingen
Herzlich willkommen auf der digitalen Projektseite zur Begleitung der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen in Jettingen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen die Gelegenheit geben, sich zum aktuellen Stand zu erkundigen.

Laichingen "Innenstadt/Maierhöfe"
Herzlich willkommen auf der digitalen Projektseite zur Begleitung der vorbereitenden Untersuchungen im Gebiet "Innenstadt/Maierhöfe". Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem geplanten Sanierungsgebiet und möchten Ihnen die Gelegenheit bieten, sich über den aktuellen Stand zu erkundigen.

Stadtentwicklungskonzept Korntal-Münchingen
Der Gemeinderat der Stadt Korntal-Münchingen hat 2021 die Erstellung eines gesamtstädtischen Stadtentwicklungskonzeptes beschlossen.

Großbottwar "Stadtmitte IV"
Herzlich willkommen auf der digitalen Projektbegleitung des Untersuchungsgebiets „Stadtmitte IV“ in Großbottwar. Wir freuen uns über Ihre Beteiligung und bieten Ihnen hier die Möglichkeit, mehr über das Sanierungsgebiet zu erfahren.

Schwarzenberg – „Perle des Erzgebirges“
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher, als Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Schwarzenberg begrüße ich Sie herzlich bei der digitalen Projektbegleitung der Stadterneuerung in unserer Stadt und heiße Sie auch im Namen von Stadtrat und Verwaltung herzlich willkommen.

"Ortsmitte III" Dürnau
Im idyllischen Gemeindezentrum von Dürnau mit circa 2.200 Einwohnern besteht seit Januar 2016 das Sanierungsgebiet "Ortsmitte III". Wir laden Sie ein, sich hier über den Ablauf, die Maßnahmen und den Stand der Sanierung zu informieren.

Calw - Nördlicher Stadteingang
Das Gebiet „Nördlicher Stadteingang“ soll ein Sanierungsgebiet werden. Das Sanierungsgebiet ist Teil der Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts der Stadt Calw.

Stadtentwicklung in Hechingen
Der Gemeinderat der Stadt Hechingen hat in seiner Sitzung am 17.03.2022 dem Ergebnisbericht des Stadtentwicklungskonzeptes „Strategie Hechingen – 2030+“ zugestimmt und damit die Umsetzungsphase eingeleitet.

Gemeinde Altdorf - Sanierungsgebiet Ortsmitte III
Herzlich Willkommen auf der Projektseite der Gemeinde Altdorf. Im Folgenden stellen wir Ihnen wichtige Informationen rund um das Sanierungsgebiet „Ortsmitte III“ und die damit zusammenhängenden Maßnahmen vor. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen.

"Stadtmitte" Gerabronn
Willkommen in der digitalen Projektbegleitung des Sanierungsgebiets "Stadtmitte"! Bürgerinnen und Bürger können sich hier über alle kommunalen Projekte sowie einige private Maßnahmen informieren und die Entwicklung des Sanierungsgebiets nachvollziehen.