Direkt zum Inhalt

Sanierung Vereinshaus

Vereinshaus Naunhof

Das Vereinshaus am nördlichen Rand des Fördergebietes ist eine wichtige Säule für das lokale Vereins- und Kulturleben, weist jedoch verschiedene strukturelle, technische und energetische Mängel auf. Dies betrifft insbesondere die Gebäudehülle sowie die Elektroinstallation des Objekts. Zudem bestehen Anforderungen aus dem vorliegenden Brandschutzkonzept. 

Die Stadt Naunhof plant daher, das Gebäude umfassend zu sanieren. Dazu ist eine energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle durch Innendämmung sowie einen Austausch der alten Fenster und Außentüren vorgesehen. Die technischen Anlagen im Objekt werden umfassend modernisiert. Dies umfasst auch eine komplette Erneuerung der Elektroinstallation, inkl. Beleuchtung. Im Erdgeschoss ist eine zeitgemäße Erneuerung des kompletten Fußbodens sowie eine Anpassung der Heizungs- und Sanitäranlagen geplant.

Ziel der Sanierung ist es, die Energieeffizienz des Gebäudes zu steigern, die technische Infrastruktur zu modernisieren und dabei den Brandschutz sowie die Nutzungsqualität für die örtlichen Vereine und weitere Nutzergruppen nachhaltig zu gewährleisten. 

Das Gebäude soll nach der Sanierung wie bisher als Vereinshaus durch die ortsansässigen Vereine, u. a. die Töpferwerkstatt Naunhof e.V., die Eisenbahnfreunde Naunhof sowie den Mal- und Zeichenzirkel genutzt werden. Auch die Heimatstube Naunhof ist im Vereinshaus ansässig. Die Töpferwerkstatt und die Heimatstube werden aus nutzungsseitigen Gründen in die neuen Räumlichkeiten im Erdgeschoss umziehen. Dadurch werden Räume in den Obergeschossen frei, die weiteren Nutzergruppen zur Verfügung stehen. Angedacht ist eine multifunktionale Nutzung, u. a. für Vereinstreffen, kulturelle Veranstaltungen, Workshops und Freizeitangebote sowie als Co Working-Space. Auch das Jugendforum Naunhof soll das Gebäude als Treffpunkt nutzen können.

 

Geplante Kosten: ca. 1,09 Mio. €

Voraussichtliche Bauzeit: 01.02.2025-31.12.2025

Logo

 

 

 

Cookies UI